SOCIAL MEDIA management

 

1. Social Media Strategie

  • Entwicklung einer Social Media Strategie (Ziele, Zielgruppen, Plattformen)
  • Markenpositionierung und Tonalität (Brand Voice)
  • Content-Planung und Redaktionskalender
  • Kampagnenstrategie und -planung
  • Plattformauswahl und Priorisierung (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn)

2. Content-Erstellung und Design

  • Erstellung von Social Media Posts (Text, Bild, Video)
  • Design von Grafiken und Videos (z. B. Canva, Adobe)
  • Story-Gestaltung (Instagram, Facebook)
  • Erstellung von Reels und Kurzvideos
  • Entwicklung von Content-Vorlagen (z. B. für Adobe)
  • Design von Highlight-Icons und Profilgrafiken

3. Plattform-Management

  • Account-Erstellung und Optimierung
  • Pflege und Aktualisierung von Profilen
  • Plattformübergreifendes Content-Management
  • Community-Management
    • Kommentare beantworten
    • Interaktion mit Followern
    • Direktnachrichten verwalten
  • Monitoring von Trends und neuen Funktionen

4. Social Media Werbung (Paid Social)

  • Erstellung und Management von Anzeigenkampagnen
  • Targeting und Zielgruppenanalyse
  • A/B-Testing von Anzeigen
  • Retargeting-Kampagnen
  • Budgetplanung und Optimierung
  • Berichte zur Anzeigenperformance (ROAS, Klickrate)

5. Analyse und Reporting

  • Tracking von KPI’s (z. B. Reichweite, Interaktionen, Follower-Wachstum)
  • Monatliche Berichterstattung (inkl. Performance-Analyse)
  • Insights zu Zielgruppen und Engagement
  • Analyse von Wettbewerbern
  • Optimierungsvorschläge basierend auf Daten

6. Community-Management

  • Aufbau einer Community (Follower-Wachstum)
  • Engagement-Strategien (Umfragen, Q&A, Gewinnspiele)
  • Krisenmanagement und Moderation (z. B. bei negativer Kritik)
  • Reputation Management

7. Schulungen und Beratung

  • Workshops zu Social Media Strategien
  • Individuelle Beratung für Unternehmen

8. Spezialisierte Dienstleistungen

  • Content-Planung für saisonale Kampagnen (z. B. Weihnachten, Black Friday)
  • Social Media für B2B (z. B. LinkedIn)
  • Event-Promotion über Social Media
  • Social Listening und Stimmungsanalyse
  • Integration von Social Commerce (Shoppable Posts)

10. Krisen- und Notfallmanagement

  • Reaktionsstrategien auf negative Kommentare
  • Echtzeit-Überwachung von Marken- und Branchendiskussionen
  • Schnelle Kommunikation bei Krisen (z. B. Produktfehler, PR-Krisen)


einzelleistungen oder attraktive paket preise